WAS ICH BIN

Geboren wurde ich im Jahr 1963 in Grünstadt. Nach meiner Grundschulzeit in Lambsheim in der Neutorschule und dem Besuch der Realschule in Frankenthal absolvierte ich eine Ausbildung zum „Angestellten in der Bundesanstalt für Arbeit“ beim Arbeitsamt Ludwigshafen. Im Anschluss besuchte ich berufsbegleitend bis 1984 die Fachoberschule in Speyer mit dem Abschluss Fachabitur. Mein Arbeitsplatz war in dieser Zeit, unterbrochen durch den Zivildienst in einer Jugendeinrichtung, das Arbeitsamt Ludwigshafen. Von 1988 - 1991 studierte ich in Vollzeit an der Hochschule des Bundes in Mannheim mit dem Abschluss Dipl. Verwaltungswirt (FH).

Seit 1992 bin ich Beamter des gehobenen Dienstes bei der Stadt Schifferstadt, derzeit als Referatsleiter Organisation und Digitalisierung, mit den weiteren Aufgabenbereichen Vergaberecht und Controlling. Außerdem bin ich behördlicher Datenschutzbeauftragter, Beauftragter für Betriebliches Eingliederungsmanagement und Digitalisierungsbeauftragter.

Rund 30 Jahre war ich Mitglied von Personalräten, davon rund 20 Jahre als Vorsitzender, teilweise in Freistellung. Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Personalratsvorsitzender waren die Vorbereitung von Sitzungen, Verhandlungsführung und Sitzungsleitung sowie die Anwendung von Moderationstechniken und Konfliktmanagement. Soziale Kompetenzen vor allem im persönlichen Gespräch waren dafür unabdingbar, und die Präsentation und Moderation von Themen und Interessen waren mein tägliches Geschäft.

Ich habe meine Kindheit und Jugend in Lambsheim verbracht. Danach zog ich nach Ludwigshafen und später nach Schifferstadt. Mit meiner Frau Kerstin Hanisch, Dipl. Physikerin, Schulleiterin am Leininger Gymnasium in Grünstadt und Wahl-Pfälzerin, wohne ich seit 2017 wieder in Lambsheim in meinem Elternhaus. 1932 von meinem Großvater gebaut, lebte meiner Mutter Hildegard Volk hier ihr ganzes Leben. Nach ihrem Tod entschlossen sich meine Frau und ich zu einer Kernsanierung des Hauses - mit allen Höhen und Tiefen, die ein solches Projekt mit sich bringt. Im Februar 2017 konnten wir einziehen und fühlen uns seitdem in diesem großen Dorf pudelwohl. Die Nähe, der persönliche Kontakt und die Herzlichkeit der Menschen sind uns wichtig. Wir brauchen sie zum Leben. 

 

Was ich sonst noch mache

Ehrenamtliches Engagement ist mir vor allem in der Gewerkschaftsarbeit wichtig. Ich bin Mitglied der Gewerkschaft ver.di und seit rund 30 Jahren ehrenamtlicher Referent in der Erwachsenenbildung. Ich mache Rechtsseminare für Personalvertretungen in den Bereichen Personalvertretungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht sowie im Beamtenbereich. Außerdem bin ich Mitglied des Bezirks- und Landesbezirksbeamtenausschusses und dort auch stellvertretender Vorsitzender.

Seit einigen Jahren bin ich als Schöffe an den Strafkammern beim Landgericht Frankenthal tätig.

Kulturell engagiere ich mich seit 2022 im KulturTeam Torbogen Lambsheim und als Mitglied im Verein Theater am Türmchen (TaT). Auch bin ich Mitglied des Jazzclubs Frankenthal.

Mein großes Hobby ist die Musik. Seit 35 Jahren spiele ich Saxophon in Jazz-Bigbands, Jazzcombos und aktuell im Orchester des Gesang- und Musikvereins Lambsheim. Außerdem spiele ich Gitarre und Akkordeon in der „New Paltz Band“ und mache pennsylvanisch-deitsche Musik. Gelegentlich besuche ich Musikworkshops.

Ich gehe gerne im Pfälzer Wald wandern und fahre Motorrad, wenn es die Zeit und das Wetter zulassen. Mit dem Campingmobil machen Kerstin und ich kürzere oder längere Urlaube in Deutschland, Frankreich und demnächst hoffentlich in Irland.